Forschungsstelle für religiöse Vielfalt
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Bismarckstr. 1
91054 Erlangen
+49 9131 85-22564
anna.alabd@fau.de
Autonomie und Selbstbestimmung von Frauen aus dem Christentum und Islam als Herausforderung für interreligiöse/interkulturelle Ethik
Betreuung: Prof.in Angelika Walser und Prof. Martin Rötting (beide Paris Lodron Universität Salzburg)
Seit 2021 Doktoratsstudium Religious Studies in Salzburg, assoziiert: Forschungsstelle für religiöse Vielfalt Erlangen (FAU), gefördert durch die Hanns-Seidel-Stiftung
Seit 2021 Mitglied des Doktoratskollegs PLUS geschlecht_transkulturell
2018-2020 Arbeit als Projektverantwortliche im Interreligiösen Dialog im Dekanat Traun
2017-2020 Masterlehramtsstudium für Geschichte, Politische Bildung und Sozialkunde und Katholische Religion in Salzburg und Linz
2013-2017 Bachelorlehramtsstudium für Geschichte, Politische Bildung und Sozialkunde und Katholische Religion in Salzburg
2012-2013 Teilnahme des Erasmus+ Europäischer Freiwilligen Dienst in Szekszárd Ungarn
2008-2012 Adalbert-Stifter-Oberstufenrealgymnasium in Linz
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.